Search
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

locationNeuruppin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 8.11.2025
Handwerk
Ausbildung
Keine Berufserfahrung erforderlich

Neben der Versorgung Neuruppins mit Wasser, sind die Stadtwerke Neuruppin auch dafür verantwortlich, dass Haushalte und Unternehmen mit Fernwärme und Gas versorgt werden. Diese komplexe Aufgabe übernimmt das Team der Anlagenmechaniker bei den Stadtwerken Neuruppin. Sie installieren und warten die gesamte dafür notwendige Infrastruktur. Ein Beruf, der es in sich hat.
Wenn das Gas die Gasregelstation in Neuruppin erreicht, hat es noch einen Druck von 100 bar. Zum Vergleich: ein Fahrradreifen kommt mit einem Druck von 1,5 bar aus. In Neuruppin angekommen wird der Gasdruck gedrosselt. Von hier aus wird das Gas bis zu den Haushalten und Unternehmen geleitet. Mit einem Teil des Gases werden in Heizhäusern die indsgesamt 9 Blockheizkraftwerke der Stadt betrieben. Dort wird in großen Verbrennungsmotoren, mit bis zu 20 Zylindern, Strom und Wärme erzeugt. In einem weiteren Blockheizkraftwerk werden die Aggregate mit Hackschnitzel befeuert – ein wichtiger Schritt in die Energieunabhängikeit Neuruppins.

Ausbildung bei den Stadtwerken – Komm in unsere Aura

Jetzt bewerben für eine Ausbildung zum 01.08.2026

Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Mensch)

Allgemeines:

  • Empf. Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: OSZ Ostprignitz Ruppin

Deine Qualifikationen:

  • handwerkliches Geschick
  • hohe Lernbereitschaft
  • verantwortungsbewusst und aufmerksam
  • gerne draußen arbeiten

Deine Tätigkeiten:

  • Heizungssysteme, Wärmepumpen und Solaranlagen montieren und installieren
  • Wasserleitungen ordnungsgemäß verlegen
  • Kundenaufträge entgegennehmen
  • Arbeitsabläufe planen und durchführen, und die Ergebnisse beurteilen

Dein Fleiß wird belohnt:

  • Durch ein Ausbildungsentgelt für das 1. Jahr 1.368,26 €; 2. Jahr 1.418,20 €; 3. Jahr 1.464,02 €; 4. Jahr 1.527,59 € nach TVöD-BBiG einer Jahressonderzahlung und 30 Tagen Urlaub
  • 24.12. und 31.12. bezahlte Freistellung
  • Wir übernehmen die notwendigen Kosten zur Unterbringung während der Ausbildung, Deutschlandticket und anfallende Verpflegungsmehraufwendungen nach der Reisekostenbestimmung

Prämie bei Abschluss:

  • Abschlussprämie i.H. von 400,00 € nach erfolgreicher Abschlussprüfung und die Garantie der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis

Lust in unser Team zu kommen?

  • Bewirb Dich jetzt bis zum 28.11.2025 mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.

Stadtwerke Neuruppin GmbH
Personalabteilung
Heinrich-Rau-Str. 3, 16816 Neuruppin

Ansprechpartner
Personal / Rechnungswesen
Beatrix Traub
Tel. 03391 511-225
traub@swn.aov.de

Art des Abschlusses

  • Mittlerer Schulabschluss
  • Abitur

Berufserfahrung

  • Keine Berufserfahrung erforderlich