
Ingenieur-/in oder Architekt-/in zur Ausbildung als Aufsichtsperson (m/w/d)
Die Unfallkasse Berlin ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung im Land Berlin. Sie hat die Aufgabe, Unfällen am Arbeitsplatz, in der Schule und auf den damit verbundenen Wegen vorzubeugen und sie mit allen geeigneten Mitteln zu verhüten. Ebenso soll sie Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren vorbeugen und verhindern.
Für die Abteilung Prävention suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ingenieur/-in oder Architekt/-in
mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung nach dem Studienabschluss
zur Ausbildung als Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII.
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist der Einsatz als Aufsichtsperson in einem dann unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach dem BG-AT vorgesehen.
Ihre Aufgaben:
Während Ihrer zweijährigen Ausbildung zur Aufsichtsperson mit anschließender Prüfung erwerben Sie zunächst die erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen zur Durchführung des gesetzlichen Beratungs- und Überwachungsauftrages.
Ihr Aufgabengebiet nach dem Abschluss der Ausbildung ist sehr vielseitig und beinhaltet die Beratung und Überwachung der bei uns versicherten Einrichtungen zu Fragen von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und in Bildungseinrichtungen (Kindertagesstätten, Schulen, Berufliche Schulen, Hochschulen). Weiterhin leiten Sie Seminare zu den entsprechenden Themen, arbeiten in Projekten und Arbeitskreisen mit und ermitteln die Ursachen von Arbeits-/Schulunfällen sowie Berufskrankheiten. Dabei sind Sie häufig im Außendienst tätig.
Zwingend erforderlich:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor of Engineering oder Diplom FH), bevorzugt Bauingenieurwesen oder Architektur
und
- eine mindestens zweijährige Berufserfahrung nach dem Studium in der gewünschten Fachrichtung
Weiterhin erforderlich:
- Anwendungsbereite Kenntnisse in gängigen Informations-/Kommunikationssystem
- Sehr gute mündliche & schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Überzeugendes Auftreten & gute Argumentationsfähigkeit
- Selbstständige & kundenorientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative und kritisches Urteilsvermögen
- Hohe Einsatzbereitschaft & Flexibilität
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Ausbildung und späteren fachlichen Fortbildung
Wir bieten:
Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem selbstständigen, eigenverantwortlichen und facettenreichen Arbeitsbereich sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Das Entgelt richtet sich während der Ausbildung nach Entgeltgruppe 11 BG-AT, nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, Übertragung der Tätigkeit als Aufsichtsperson und der Erfüllung aller tariflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 12 BG-AT. Während der Ausbildung ergibt dies ein jährliches Entgelt zwischen 60.255 Euro und 85.696 Euro (BG-AT/EG 11), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung (inklusive Jahressonderzahlung).
Weiterhin bieten wir Ihnen:
- Zuschuss in Höhe von 30 Euro zum Deutschlandticket-Job
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12
- Ein gutes Betriebsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeit bei 39 Arbeitsstunden pro Woche
- Mobiles Arbeiten mit dienstlich gestellter Hardware (Laptop und iPhone)
- Vollergonomische und moderne Arbeitsplatzgestaltung sowie Betriebssportmöglichkeiten
- Ein auf Sie zugeschnittenes fachliches und persönliches Onboarding bezüglich des Aufgabengebietes
- Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem vielfältigen und interessanten Arbeitsumfeld im krisensicheren Bereich des öffentlichen Dienstes
- Ein breites Angebot an fachlichen und persönlichen Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und die zusätzliche Möglichkeit von Entgeltumwandlung
- Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail bis zum 30.11.2025 und unter Angabe der Kennzahl 10/2025 an den Personalbereich (bewerbung@unfallkasse-berlin.de).
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Prävention, Dirk Füting per E-Mail (d.fueting@unfallkasse-berlin.de ) oder auch telefonisch unter der Rufnummer (030) 7624 - 1300 gern zur Verfügung.
Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Studienfach
- Architektur / Bautechnik
- Elektrotechnik / Elektronik
- Verfahrenstechnik
- Umwelt / Agrarwirtschaft
Art des Abschlusses
- Bachelor
- Diplom
Berufserfahrung
- Erste Berufserfahrung erforderlich
Gehaltsspanne
- 71.000€ bis 80.000€ pro Jahr
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- MS Excel
- MS Office
- MS Word
- Technische Kenntnisse