Search

Laboringenieur für Elektronik (w/m/d)

companyTechnische Hochschule Brandenburg
locationBrandenburg an der Havel, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.2.2025

Modern // regional // wirtschaftsnah: Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca. 2.500 Studierenden in 24 Studiengängen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als familienfreundliche Hochschule auf dem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen.


Im Fachbereich Technik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen:


Laboringenieur für Elektronik (w/m/d)


Entgeltgruppe: 11 TV-L

40 h/Woche

Kennziffer: TL 3


Ihr Aufgabengebiet:

  • Verantwortung für die Organisation der Labore Elektronik, Messtechnik und Sensorik sowie Leistungselektronik und deren konzeptionelle und technische Vorbereitung
  • Vorbereitung der Laborübungen, Aufbau und Erprobung von Versuchsaufbauten für den ingenieurwissenschaftlichen Laborbetrieb sowie Pflege aller Laborunterlagen
  • Beschaffung geeigneter Laborausrüstungen und technischer Laborgeräte und weiterer Ausstattung der Labore sowie Bedienen, Pflege und Wartung der modernen Laborinfrastruktur
  • Entwurf, Simulation und Test von elektronischen Schaltungen und Baugruppen
  • Unterstützung der Lehrenden bei der Durchführung von Lehre, Forschung und Entwicklung
  • Betreuung der Studierenden und studentischen Hilfskräfte in den Laboren und Übungen einschließlich Einweisung in die Laboraufbauten, Messtechnik und Software sowie deren Unterstützung bei ingenieurwissenschaftlichen Projekt- und Abschlussarbeiten
  • Mitarbeit bei der Beantragung von geförderten F&E-Projekten, Entwicklung von Kooperationsbeziehungen mit Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Unterstützung bei deren praktischer Durchführung
  • Umsetzung der Laborsicherheit und des Arbeitsschutzes


Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss, vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechendem Nachweis von Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik, ggf. Abschluss als Techniker der Elektrotechnik, Elektronik mit umfassender Laborerfahrung mit der Planung, Durchführung und Dokumentation von Laboraufbauten und auch von F&E-Projekten
  • einschlägige Berufserfahrung und Kompetenz im Bereich des Entwurfs und der Simulation komplexer, analoger und digitaler Schaltungen
  • idealerweise Kenntnisse im Umgang mit LabVIEW
  • vertiefte Kenntnisse in den Bereichen elektronische Geräteentwicklung, Fertigung von elektronischen Schaltungen und Baugruppen sowie Konzeption von Sensor- und Interfaceelektronik
  • Freude am Umgang mit Studierenden, an angewandter Forschung/Entwicklung und am ingenieurwissenschaftlichen Arbeiten
  • sehr gute Selbstorganisation sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, engagierte und lösungsorientierte Arbeitsweise und Begeisterungsfähigkeit


Die Hochschule fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Personalabteilung (+49 3381 355-110, leitung-pvo@th-brandenburg.de) und Gleichstellungsbeauftragte (+49 3381 355-443, gba@th-brandenburg.de)

stehen für eine Besprechung zur Klärung von Einzelfragen zur Verfügung. Für weitere Informationen siehe auch https://www.th-brandenburg.de.


Mit Ihrer Bewerbung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. b) der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der THB ergeben. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten gelöscht.


Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal (https://www.th-brandenburg.de/stellenausschreibungen/) unter Angabe der oben genannten Kennziffer.


Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!