Search
Mitarbeitenden im Bereich Reha-Management Berufskrankheiten  (m/w/d)

Mitarbeitenden im Bereich Reha-Management Berufskrankheiten (m/w/d)

locationKreisfreie Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
remoteteilweise Home-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.11.2025
Öffentlicher Dienst
Erste Berufserfahrung erforderlich
61.000€ bis 70.000€ pro Jahr

Diesem Dienst zustimmen

Die Unfallkasse Berlin ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung im Land Berlin. Sie hat die Aufgabe, Unfällen am Arbeitsplatz, in der Schule und auf den damit verbundenen Wegen sowie Berufskrankheiten vorzubeugen, diese mit allen geeigneten Mitteln zu verhüten und nach Eintritt eines Versicherungsfalls die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Versicherten mit allen geeigneten Mitteln wiederherzustellen und sie oder ihre Hinterbliebenen durch Geldleistungen zu entschädigen.

Wir suchen zur Verstärkung unserer Abteilung Rehabilitation und Leistungen einen:

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeiten und Beurteilen von Berufskrankheiten-Fällen mit den rechtlichen und medizinischen Zusammenhangsfragen nach den Grundsätzen des Handlungsleitfadens „Reha-Management Berufskrankheiten (RM BK)“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
  • Persönliche und zielorientierte Beratung und Betreuung Versicherter
  • Feststellung und Bewilligung von Sach- und Geldleistungen
  • Planung der Rehabilitation und der Teilhabeleistungen
  • Steuerung der Leistungen zur medizinischen Rehabilitation gemeinsam mit dem Versicherten und den Angehörigen, dem Arzt und den Therapeuten auf Grundlage von Reha-Plänen
  • Bewilligung von Leistungen zur Teilhabe zum Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft
  • Pflege von Netzwerken
  • Praxisanleitung für SOFA-Auszubildende

Zwingend erforderlich:

  • Einabgeschlossenes Studium (DQR-Niveau 6 – Bachelor of Arts) im Bereich der Sozialversicherung oder des Sozialrechts

oder

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten mit langjähriger Beschäftigung bei einem Träger der gesetzl. Unfallversicherung und entsprechend gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Zertifikatsstudium Rehabilitationsmanagement der DGUV bzw. Abschluss dieses Studiengangs innerhalb von 4 Jahren nach Beginn der Tätigkeit

Weiterhin erforderlich:

  • Kenntnisse im Berufskrankheitenrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten des Sozialrechts
  • Sehr gute mündliche & schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Selbstständige & versichertenorientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und kritisches Urteilsvermögen
  • Hohe Einsatzbereitschaft & Flexibilität
  • Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz zur Bearbeitung komplexer Versicherungsfälle
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Einarbeitung und fachlichen Fortbildung
  • Anwendungsbereite Kenntnisse in gängigen Informations-/Kommunikationssystemen

Wir bieten:

  • Ein jährliches Entgelt zwischen 52.221 Euro und 77.662 Euro (BG-AT/EG 10), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung (inklusive Jahressonderzahlung)
  • Zuschuss in Höhe von 30 Euro zum Deutschlandticket-Job.
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12
  • Keine Wochenend-/Feiertagsarbeit
  • Ein gutes Betriebsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeit bei 39 Arbeitsstunden pro Woche
  • Vollergonomische und moderne Arbeitsplatzgestaltung sowie Betriebssportmöglichkeiten
  • Ein auf Sie zugeschnittenes fachliches und persönliches Onboarding bezüglich des Aufgabengebietes
  • Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem vielfältigen und interessanten Arbeitsumfeld im krisensicheren Bereich des öffentlichen Dienstes
  • Betriebliche Altersvorsorge und die zusätzliche Möglichkeit von Entgeltumwandlung
  • Mobiles Arbeiten mit dienstlich gestellter Hardware
  • Ein breites Angebot an fachlichen und persönlichen Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Anschreiben senden Sie bitte per E-Mail bis zum 11.12.2025 und unter Angabe der o.g. Kennzahl an den Personalbereich (bewerbung@unfallkasse-berlin.de).

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Rehabilitation und Leistungen, Judith Häusler per E-Mail (j.haeusler@unfallkasse-berlin.de) oder auch telefonisch unter der Rufnummer (030) 7624 - 1200 gern zur Verfügung.

Die Unfallkasse Berlin fördert die berufliche Chancengleichheit aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Art des Abschlusses

  • Bachelor
  • Abgeschlossene Berufsausbildung

Berufserfahrung

  • Erste Berufserfahrung erforderlich

Gehaltsspanne

  • 61.000€ bis 70.000€ pro Jahr

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Erforderliche Fähigkeiten

  • SGB VII
  • BKV
  • Unfallversicherung
  • Sozialversicherung