Die Stadt Premnitz ist eine Industriestadt mitten im Naturpark Westhavelland. Mit ihren ca. 45 Beschäftigten bietet die Stadt Premnitz als Arbeitgeber ein familiäres attraktives Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben:
Organisation eigener städtischer Veranstaltungen
- Erstellung des jährlichen Veranstaltungskalenders
- verantwortlich für die Planung und Durchführung von eigenen städtischen Veranstaltungen (z. B. Neujahrsfeuer, Spielplatzfest, Seniorenweihnachtsfeier usw.)
- Erstellen und Versand von Einladungen, Sponsorenbriefe und Ausstellen von Spendenquittungen
- Abschluss-Meldungen mit Angaben der Musiknutzung sowie der Besucherzahlen an die GEMA
Mitwirkung bei Veranstaltungen von anderen Veranstaltungen
Organisation von Ausstellungen im Rathaus
Wir bieten:
- einen befristeten Arbeitsvertrag zur Krankheitsvertretung mit 20 Stunden pro Woche
- eine Vergütung bei Vorliegen der Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 9a
- selbständiges Arbeiten
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
Wir erwarten:
- wünschenswert einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r, des Angestelltenlehrganges 1 oder Veranstaltungskauffrau/-mann sowie vergleichbare Abschlüsse
- wünschenswert Erfahrungen im Bereich der Planung von Veranstaltungen
- anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
- Eigeninitiative, Kreativität, Flexibilität und Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Kosten; die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Wir informieren Sie hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten und speichern. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen spätestens nach 6 Monaten vernichtet. Sollten Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
