Sachbearbeiter (m/w/d) Hochbau
Bei der Stadt Nauen ist zum 01.01.2026 eine unbefristete Stelle als Sachbearbeitung Hochbau (Vollzeit) zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Baufachliche Unterstützung der Bereiche Bildung und Soziales sowie des Fachbereichs Bau bei Hochbauprojekten
- Unterstützung der Fachbereiche bei Neuprojekten im Hochbau
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Projektideen
- Mitwirkung bei der Fördermittelrecherche, speziell den technischen Bereich betreffend
- Erarbeitung von Aufgabenstellungen in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Ermittlung von Grobkosten (z. B. über BKI-Werte) zur Finanzplanung
- Beauftragung und Koordination von Studien und Untersuchungen in Abstimmung mit den Fachbereichen (z. B. Machbarkeitsstudien, Studien zur Abwägung Neubau / Altbausanierung etc.)
- Durchführung eigener Studien und Untersuchungen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Gremienbeschlüssen
Strategisches Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
- Unterstützung bei der Festlegung und Fortschreibung von Ausstattungsstandards z. B. für Büros, Klassenräume etc. unter Heranziehung bestehender Empfehlungen, Normen und Richtlinien
- Umsetzung und Unterstützung bei der langfristig ausgerichteten Liegenschaftskonzeption mit dem Ziel einer bedarfsgerechten und kosteneffizienten Unterbringung der Einrichtungen
- Umsetzung von Maßnahmen zur koordinierten und langfristigen Vorbereitung von Projekten und Konzepten
- Unterstützung beim Aufbau eines Raum- und Nutzungsplans für die Gebäude und Liegenschaften der Stadt Nauen mit Unterstützung und Zuarbeit der Fachbereiche
- Technische und betriebswirtschaftliche Analyse des Gebäude- und Liegenschaftsbestandes
- Mitwirkung bei der Umsetzung kommunaler Klimaschutz- und Energiesparziele
Wahrnehmung der Bauherrenvertretung bei Hochbauprojekten des Fachbereich Bau
- Entwicklung von Projektideen
- Fördermittelmanagement von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis
- Erarbeitung von Aufgabenstellungen in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung
- Ermittlung von Grobkosten (z. B. über BKI-Werte) zur Finanzplanung
- Beauftragung und Koordination von Studien und Untersuchungen in Abstimmung mit den Fachbereichen (z. B. Machbarkeitsstudien, Studien zur Abwägung Neubau / Altbausanierung etc.)
- Durchführung eigener Studien und Untersuchungen
- Vorbereitung von Gremienbeschlüssen
- Koordination und Überwachung der Fachplanungen in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Durchführung von Bauplanungsberatungen
- Übertragung der Projekte auf einen Projektsteuerer zur Umsetzung (z. B. bei Ausschreibung und Vergabe an einen Externen oder Inhouse-Vergabe an die DLG Nauen mbH)
- Wahrnehmung der Bauherrenvertretung für den Fachbereich Bau im Zuge der Umsetzung von Maßnahmen
Was sollten Sie mitbringen?
Für diese vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit intensiven Kontakten zu Bürgern, Dienstleistern und Behörden suchen wir eine selbständig arbeitende, in der Projektarbeit erfahrene Persönlichkeit mit einschlägiger Berufserfahrung.
Unabdingbar:
- Qualifizierung für den gehobenen nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst oder vergleichbarer Abschluss (FH) im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienwirtschaft oder vergleichbar
Ferner werden erwartet:
- Gründliche Fachkenntnisse im Kommunalrecht, Bau-/Bauplanungsrecht sowie der internen Verwaltungsvorschriften
- Allgemeine Kenntnisse im Liegenschaftsrecht
- Kenntnisse im Vergaberecht
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine serviceorientierte Arbeitsweise
- Konfliktfähigkeit
- Entscheidungskompetenz sowie ein sicheres Auftreten
- Überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Office-Anwendungen)
- Möglichst Erfahrungen mit fachspezifischer Software GIS und ARCHIKART
- Kenntnisse der HOAI und VOB
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
- PKW-Führerschein und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
Wünschenswert:
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
Die Stadt Nauen bietet:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Großzügige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD-VKA (EG 10) zuzüglich der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Firmenticket des VBB/ Deutschlandticket Job
- EGYM-Wellpass
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähige Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, ...) senden Sie bitte unter Angabe des Stichwortes SB Hochbau bis zum 16.11.2025 (Posteingang) an:
Stadt Nauen
Personalamt
Rathausplatz 1
14641 Nauen
oder an bewerbungen@nauen.de (Bewerbungen per E-Mail sind durchaus erwünscht)
Bewerbungen per E-Mail sind in einem PDF-Dokument zusammenzufassen (max. 15 MB). Bei einer Bewerbung auf dem Postweg beachten Sie bitte, dass Kopien Ihrer Unterlagen genügen, da wir Ihnen diese nicht zurücksenden. Diese werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter folgendem Link entnehmen: ds-gvo-bewerber.pdf (nauen.de). Kosten, die mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Für weitere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Fachbereichsleiter, Herr Gunther App (Tel.: 03321/408-213), gerne zur Verfügung. Auskünfte das Bewerbungsverfahren betreffend erhalten Sie über Herrn Plato (Tel.: 03321/408-252). Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 48. KW statt.