
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Medizinalaufsicht/Leichen- und Bestattungswesen
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Öffentlicher Gesundheitsdienst zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG in Vollzeit für zunächst 6 Monate und der Option der Verlängerung einen/eine
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Medizinalaufsicht/Leichen- und Bestattungswesen
Kennziffer: 331.300.05
Ihre Aufgaben
- Überwachung von Hygienevorgaben in Einrichtungen des Leichen- und Bestattungswesens
- Durchführung von Inspektionen, sowie Bearbeitung von Beschwerden
- Erfassung, Überprüfung und Archivierung von Totenscheinen und Sektionsbefunden; Prüfung hinsichtlich der ordnungsgemäßen Ausstellung, Vollständigkeit und Plausibilität von Kausalketten
- Anordnung auf ordnungsgemäße Ausstellung von Totenscheinen bei Unregelmäßigkeiten und Überwachung der Fehlerkorrektur
- Bearbeitung und Genehmigung von Anträgen: Ausstellung internationaler Leichenpässe, Exhumierungsanträge und diverse Sondergenehmigungen
- Bearbeitung von Anfragen bzw. Anträgen in Rahmen des Leichen- und Bestattungswesen für Polizei, Krankenkassen, Versicherungsträgern und weiteren Institutionen
- Führung der Mortalitätsstatistik sowie statistischen Auswertungen u.a. für das Landesamt für Statistik und das „Gemeinsame Krebsregister“ der Länder
Ihr Profil
- Medizinische/r Fachangestellte/r mit Verwaltungskenntnissen oder vergleichbare Ausbildung, Verwaltungsfachangestellte/r; Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
- Mehrjährige Berufs- und Verwaltungserfahrung wünschenswert
- Weitreichende Erfahrungen in der medizinischen Diagnostik, der Prüfung von Kausalketten
- Gute Rechtskenntnisse im Leichen- und Bestattungswesen (BbgGDG, BbgBestG.BbgLDV, IfSG, Friedhofssatzung der Landeshauptstadt Potsdam, StaatsvertrGKR)
- Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Dienstleistungsfähigkeit sowie Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Hohe Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- PKW-Führerschein (Klasse B)
- Gute EDV-Kenntnisse
- Deutsch fließend, Englisch Grundkenntnisse
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 7 gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Team-Tage und weitere Events
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 26.05.2025 online über unser Karriereportal.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
Berufserfahrung
- Keine Berufserfahrung erforderlich