Sachbearbeitung Marketing (m/w/d)
Wir suchen Sie!
Sachbearbeitung Marketing (m/w/d) (2025/16/135)Teilzeit 30 h | Entgelt: EG 9a TV-Länder | Arbeitsort: Frankfurt (Oder)
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Marketingstrategien zur Ansprache von Studierenden, Hochschulen, Partnern und externen Stakeholdern
- Konzeption, Planung und Durchführung von Kampagnen (Online und Offline) inkl. Content-Planung, Redaktionsplan, Social Media, Newsletter, Webseitenpflege
- Steuerung von Markenführung, Corporate Design und Markenkommunikation des Studierendenwerks
- Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Hochschulen, Studierendenvertretungen und externen Partnern
- Marktforschung, Zielgruppenanalyse, Evaluation von Kampagnen
- Budgetverantwortung, Planung, Überwachung und Reporting von Marketing-Projekten
- Erstellung von redaktionellen Inhalten (Texte, Pressemitteilungen, Pressetexte)
- Pflege von Medienbeziehungen, Presseanfragen und Kommunikationsmanagement
- Monitoring des Studierendenwerks-Images in Social Media und Presse, Krisenkommunikation nach Bedarf
- Projektmanagement und Prozessoptimierung im Marketingbereich
- Unterstützung bei internen Kommunikationsprozessen und Change-Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Marketing, Kommunikationswissenschaften, BWL mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2–3 Jahre relevante Berufserfahrung im Marketing, idealerweise im Bildungs- oder Non-Profit-Sektor
- Fundierte Kenntnisse in Digital Marketing (Social Media, Content Marketing, SEO/SEA, E-Mail-Marketing, Webanalyse)
- Projekterfahrung, Dienstleistungs- und Zielgruppenorientierung, Konzeptionstalent
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Sicherheit im Umgang mit gängigen Marketing-Tools (CMS, CRM, Analytics, Newsletter-Systeme, Grafikprogramme)
- Organisationsstärke, Priorisierungskompetenz, eigenständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz
- Serviceorientierung, Empathie und Diskretion im Umgang mit sensiblen Themen
Wünschenswert:
- Erfahrung im Hochschul- oder Bildungsumfeld
- Kenntnisse in Design-Tools (z. B. Canva, Adobe Creative Suite)
- Grundkenntnisse in Fotografie/Videoproduktion und Content-Erstellung
- Erfahrungen im Eventmanagement und Budgetverantwortung
- Führerschein Klasse B mit Fahrpraxis
Unsere Pluspunkte, Ihr Mehrwert:
- 30 Tage Urlaub, 24.12.+31.12. arbeitsfrei
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeit, Möglichkeit gemäß Betriebsvereinbarung 40% im Homeoffice zu arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- vergünstigtes Deutschlandticket-Job oder Firmenticket mit Zuschuss 15 Euro
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte auf unserer Karriereseite
http://karriere.swobb.de und nutzen den Online-Bewerbungs-Button.
Bewerbungsende ist der 28. September 2025.
Bewerbungen in Papierform und per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Leistung bevorzugt.
Wir über uns
Wir sind ein moderner Dienstleister und ein kompetenter Partner für die Studierenden der Hochschulen in Ost- und Südbrandenburg. Dazu betreiben wir Mensen und Cafeterien, Wohnanlagen, die Kita "Anne Frank" in Cottbus, bearbeiten BAföG-Anträge und bieten Unterstützung und Beratung im sozialen und kulturellen Bereich und vieles mehr. Das Studierendenwerk ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Wir bieten die Verlässlichkeit eines öffentlichen Arbeitgebers, tarifliche Sicherheit (TV-Länder), familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersversorgung. Wir sind ständig an persönlicher und fachlicher Weiterbildung unserer Beschäftigten interessiert und fördern sie. Aber wir sind nicht nur ein interessanter Arbeitgeber, sondern auch Ausbildungsbetrieb. Wenn Sie neugierig auf uns sind, bewerben Sie sich und werden Sie Mitglied unseres Teams in Frankfurt (Oder), Cottbus, Eberswalde oder Senftenberg. Wir freuen uns auf Sie!
studierendenwerk-ostbrandenburg.deWeitere Informationen
Ihre Rückfragen richten Sie gerne an
Frau Albrecht-Beyer,
Tel. +49 335 5650916.
Kontakt
Studierendenwerk Ost:Brandenburg
Paul-Feldner-Straße 8
15230 Frankfurt (Oder)
Bewerbung@SWOBB.de