Search
Organisator/-in (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit

Organisator/-in (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit

Stadt Hildesheim
location31 Hildesheim, Deutschland
remoteteilweise Home-Office | teilweise Home-Office | teilweise Home-Office | 100% Home-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 9.7.2025

Organisator/-in (m/w/d)

Kurzinfo

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Anstellungsdauer unbefristet

Einstellung zum nächstmöglichen Termin

Voraussetzung Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Dipl. FH/B.sc. Allgemeine Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder Angestelltenprüfung II (AII)

Einsatzort 31134 Hildesheim

Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Personal und Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Organisator/-in (m/w/d)

- Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 NBesG -

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grds. teilzeitgeeignet. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung.

Der Fachbereich Personal und Organisation versteht sich als moderner und kundenorientierter Dienstleister für die Mitarbeitenden der Stadt Hildesheim und all diejenigen, die es werden wollen. Der Fachbereich Personal und Organisation gliedert sich in zwei Bereiche. Der Bereich Personal (11.1) ist für das Recruiting, die Personalwirtschaft und –abrechnung sowie die Personalentwicklung und Ausbildung zuständig. Der Bereich Organisation (11.2) befasst sich mit den Themen E-Government, der Organisation, dem Projektmanagement sowie dem Arbeitsschutz.

Die ausgeschriebene Stelle ist dem Bereich Organisation (11.2) zugeordnet.

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Prozessmanagement für zugewiesene Organisationseinheiten durchführen, hierzu gehören im Wesentlichen:
    • Prozessmanagementanalysen für Organisationseinheiten
    • Optimierung von Geschäftsprozessen
    • Durchführung von Organisationsuntersuchungen
    • Projektmanagement
  • Fortschreibung und Administration des Stellenplans
  • Stellenbeschreibungen erstellen und Stellenbewertungen durchführen

Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Krüger, Tel.: 05121/ 301-1204, gerne zur Verfügung

Ihr fachliches Profil:

  • Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Dipl. FH/B.sc. Allgemeine Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder Angestelltenprüfung II (AII)
  • Prozessmanager/-in KGSt bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an der Schulung
  • Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsfeldern

Das bringen Sie persönlich mit:

  • strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • teamorientierten und kooperativen Arbeitsstil
  • Fähigkeit zur komplexen Organisationsanalyse und selbstständigen Entwicklung von Lösungsszenarien
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Kontakt mit Mitarbeitenden, Firmen und in der Zusammenarbeit mit den Fachteams im Haus
  • souveränes Auftreten sowie Belastbarkeit bei unvorhersehbarer Vorhabenkomprimierung und Durchsetzungsvermögen
  • hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten sowie die Fähigkeit zu schnellem und effektivem Handeln, auch in ungewöhnlichen Arbeitssituationen und unter starkem Zeitdruck
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zu innovativem, wirtschaftlichem, sachgerechtem und zukunftsorientiertem Denken und Handeln
  • Praxiserfahrung in Organisationsprozessen
  • Moderationskompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing
  • Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets für einen nachhaltigen Arbeitsweg sowie in der Freizeit
  • flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Homeoffice für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz
  • individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Schulungen von Führungsthemen und bei Bedarf individuelle Unterstützung
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung

Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und uns voranbringen möchten, herzlich willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Interesse und möchten Teil unseres Teams werden?

Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben sowie Zeugnissen bis zum 27.07.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Wittig im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1244 zur Verfügung.